Hagebuttenmarmelade - süßer Traum aus Superfood

Hagebuttenmarmelade selber machen
Ernteglück in 10 Minuten

Fruchtig-süß mit einer dezenten vorweihnachtlichen Gewürznote – so dampft meine leuchtend orange Lieblingshagebuttenmarmelade im Topf. Dank eines alten KInderliedes  und ihrer auffälligen Farbgebung kennen sie schon die Kleinsten – die Hagebutte. Doch welche Portion „Gesundheit“ in diesen einheimischen knallroten Früchten steckt, ist den Wenigsten geläufig. Die rote Wildfrucht ist ein regelrechter Vitamin-C-Spender, reich auch an Provitamin A, Vitamin B1 und B2  sowie an Lycopin und Mineralstoffen wie Zink, Natrium und Eisen. Für die Stärkung unseres Immunsystems und zur Aufhellung der Stimmung hat die Hagebutte damit Einiges zu bieten. Am bekanntesten ist sicherlich ihr Tee, aber auch Marmelade und Likör lassen sich aus dem roten Kraftpaket herstellen.

Warum Hagebuttenmarmelade trotzdem eher selten hausgemacht wird, liegt sicher am Aufwand, der manchen eiligen Hobbykoch zurückschrecken lässt.0,

 Doch zelebrierst du die Marmeladenherstellung als gemütlichen Abend mit Freunden und genießt Farbe und Duft der Hagebutten mit allen Sinnen, werden die notwendigen Arbeitsgänge schnell zum Vergnügen. Hier ist nur die richtige Einstellung zum Genuss gefragt! Grundvoraussetzung, dass das Kochen zum Event wird, ist natürlich, entsprechend Zeit einzuplanen. Das sollten in diesem Fall sicherheitshalber zwei Stunden sein. Aber der Spaß beginnt ja bereits mit dem Sammeln der knallroten Früchte, die etwa von Ende August bis Anfang November reifen. Zum Ernten Arbeitshandschuhe und langärmlige Kleidung nicht vergessen, um Kratzer und Dornen am Körper zu vermeiden!

 

Mein Lieblingsrezept

  1. Vorbereitung

1. 1. Die Hagebutten waschen und mit Wasser bedeckt in etwa 15 Minuten weich kochen. Anschließend etwas auskühlen lassen und in den Entsafter füllen. Entsaften und am Ende das Gerät leicht ankippen, um auch das dickliche Fruchtmus daraus zu gewinnen. Die Konsistenz des gewonnenen Saftes sollte am Schluss der von Ketchup ähneln. Ist kein Entsafter vorhanden, nutzt man die Flotte Lotte oder püriert die Hagebutten und streicht das Mus durch ein Sieb. So bleiben alle ungewünschten Fruchtbestandteile zurück.

1.2.  Den gewonnenen Fruchtbrei füllst Du in einen großen Kochtopf.